Impressum
Verantwortlich für den Inhalt
Inhaberin: Anna-Lena Hutt
Postfach 1214
33242 Gütersloh
Tel. 0151 75027049
[email protected]
Sparkasse Gütersloh-Rietberg
IBAN: DE98 4785 0065 0004 5872 44
BIC: WELADED1GTL
Steuernummer: 351/5105/2790
Hinweis zu verwendeten Bildern
Fotolia Datei-Nr. : 141860204 von VadimGuzhva
Fotolia Datei-Nr. : 175562378 von fizkes
Fotolia Datei-Nr. : 167846351 von BillionPhotos
pexels Datei-Nr. : 1308746 von rawpixel
Visualhunt Datei-Name: hernanpda CC BY-SA
AGB
1. Ausschließliche Geltung
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für alle Kurse und Workshops, die von Anna-Lena Hutt angeboten und durchgeführt werden.
Wenn Du über www.yoga-entspannung-meditation.info einen Kurs buchst ist Anna-Lena Hutt dein Vertragspartner.
2. Anmeldung
Die Anmeldung zu den Kursen und/oder Workshops ist per Email an [email protected]. Die Anmeldung ist gültig und verbindlich, wenn ein Platz im Kurs und/oder Workshop frei ist. Die verbindliche Anmeldung zum Kurs und/oder Workshop wird Dir per Email innerhalb von 3 Tagen bestätigt.
3. Gebühren für Kurse und Workshops
Die jeweiligen Gebühren können der Übersicht „Kurse“ entnommen werden. Die Teilnahmegebühr ist per Überweisung vor Kursbeginn zu entrichten, wenn die Anmeldung verbindlich bestätigt wurde. Die Bankdaten zur Überweisung werden Dir mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zugeschickt. Bei einer kurzfristigen Anmeldung, d.h. 3 Tage vor Kursbeginn, ist auch eine Barzahlung der Teilnehmergebühr am Tag des Kurses/Workshops vor Beginn Vorort möglich.
4. Kursorganisation
Anna-Lena Hutt ist berechtigt die Teilnehmerzahl für einen Kurs oder Workshop festzulegen und zu begrenzen.
5. Teilnahmefähigkeit / gesundheitliche Beschwerden
Ob eine Teilnahme mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat der Teilnehmer in eigener Verantwortung (ggf. unter Beiziehung ärztlichen Rates) selbst zu prüfen und zu entscheiden.
Anna-Lena Hutt wird vom Teilnehmer über eventuell bestehende körperliche und gesundheitliche Beschwerden und/oder Einschränkungen informiert, durch die eine Teilnahme am Kurs bzw. Workshop beeinträchtigt werden kann, auch wenn der Teilnehmer diese für geringfügig hält.
6. Haftung
Anna-Lena Hutt haftet vorbehaltlich nachstehender Ausnahmen nicht, insbesondere nicht für Ansprüche auf Schadensersatz oder Aufwendungsersatz – gleich aus welchen Rechtsgrund – bei Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis.
Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht:
- Für eigene vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung und vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung von gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen;
- Für die Verletzung von wesentlichen vertragspflichten; „Wesentliche Vertragspflichten“ sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägen und auf die der Kunde vertrauen darf;
- Im Falle der Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit auch durch gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. [HJ1] [HJ2]
7. Stornierung / Rücktritt
Unabhängig von dem unter Punkt 9 aufgeführtem Widerrufsrecht, kannst Du bis 7 Tage vor Kursbeginn deine Anmeldung kostenfrei stornieren. Stornierungen 7 Tage vor Kursbeginn sind jedoch nicht mehr kostenfrei möglich. In Absprache mit Anna-Lena Hutt, kannst Du auch einen Ersatz Teilnehmer stellen.
8. Verhinderung im Krankheitsfall
Bei Verhinderung im Krankheitsfall, können an Anna-Lena Hutt keine Gebührenerstattungen geltend gemacht werden. In Absprache mit Anna-Lena Hutt kannst Du einen Ersatzteilnehmer stellen.
Bei Verhinderung oder Krankheit von Anna-Lena Hutt, wird diese entweder einen Ersatz-Kursleiter stellen oder die angefallenen Kursgebühren erstatten.
9. Widerrufsrecht für Dienstleistungsverträge/Verträge über Erbringung von Dienstleistungen
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Anna-Lena Hutt, Postfach 1214, 33242 Gütersloh, Tel. Nr. 0151-75027049; [HJ3] E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular [HJ4] [HJ5] verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werden Ihnen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
10. Teilnahmebedingung
Bei Kursanmeldung akzeptieren Sie, dass Sie AGBs gelesen haben und ihnen zustimmen.
Oktober 2019
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
An
Anna-Lena Hutt
Postfach 1214
33242 Gütersloh
Telefon: 0151-75027049
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: (*)
Bestellt am /erhalten am:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher:
Unterschrift des/der Verbraucher (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.